- Rundfunkredaktion
- Rụnd|funk|re|dak|ti|on, die: Redaktion (2 a-c).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
DW-Radio — DW Logo Funkhaus der Deutschen Welle in Bonn (Schürmann Bau) … Deutsch Wikipedia
DW-World — DW Logo Funkhaus der Deutschen Welle in Bonn (Schürmann Bau) … Deutsch Wikipedia
DW-World.de — DW Logo Funkhaus der Deutschen Welle in Bonn (Schürmann Bau) … Deutsch Wikipedia
Araber in Deutschland — Als Araber in Deutschland werden Menschen bezeichnet, die oder deren Vorfahren aus arabischsprachigen Ländern stammen und in der Bundesrepublik Deutschland ihren Wohnsitz haben. Nicht zu den Arabern in Deutschland gezählt werden Angehörige… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Welle — Die Deutsche Welle (DW) ist der deutsche Auslandsrundfunk mit Standorten in Bonn und Berlin und ein Mitglied der ARD. Zur Deutschen Welle gehören DW Radio, ein Hörfunkprogramm, DW TV, ein Fernsehprogramm, DW World.de, ein Internetangebot in 30… … Deutsch Wikipedia
Redaktion — Re·dak·ti·on [ tsi̯oːn] die; , en; 1 die Tätigkeit eines Redakteurs <die Redaktion haben> || K: Endredaktion, Schlussredaktion 2 alle Redakteure einer Zeitung, beim Fernsehen oder beim Rundfunk || K : Redaktionsmitglied || K:… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache